Wartung & Pflege

Damit dein muli in Bestform bleibt, braucht es regelmäßige Pflege.

Inspektionen

  • nach 400 km (oder nach 6 Monaten) -> Erstinspektion bei Neurädern

  • alle 1000 km Nabeninspektion 

  • alle 2000 km Inspektion (oder mindesten einmal jährlich) 

Hinweis: Wurden Wartungen nicht regelmäßig durchgeführt, kann dies eine Reklamationsabsage begründen. 

Pflegehinweis

Reinige dein muli regelmäßig mit Wasser und einem weichen Tuch. Verwende keinen starken Wasserstrahl oder aggressive Reinigungsmittel. 

Luftdruck

Hinterrad 2,0 – 4,0 Bar 
Vorderrad 2,5 – 4,5 Bar 

Rahmenschloss

Für eine einwandfreie Funktion kannst du das Rahmen- 
schloss in regelmäßigen Abständen mit Schmiermittel 
nachschmieren. (z.B. mit AXA Lock Spray)

Kette

  • Verunreinigungen lösen (z.B. mit einer Bürste) 

  • Kurbel im Stand rückwärts drehen und Öl auf Ketteninnenseite auftragen 

  • Mit Tuch über Kette fahren – überschüssiges Öl entfernen 

Riemen

  • Verunreinigungen lösen (z.B. mit Wasser und einer Bürste)

  • Kein Öl oder andere Reinigungsmittel verwenden

Ersatzteilversorgung

Alle Ersatzteile für dein muli kannst du direkt bei uns im Shop erwerben.

Anleitungen

In den Original muli Anleitungen findest du ausführliche Angaben zu Wartungsintervallen, Schraubendrehmomenten und alles Weitere, was du über dein muli wissen musst.