FAQs
Alle Fragen & Antworten.
-
Nein, das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Kleinere Reifen haben theoretisch sogar einen Vorteil bei der Beschleunigung, da sie weniger rotierende Masse besitzen und somit schneller auf Geschwindigkeit kommen.
Für die Endgeschwindigkeit gilt: Mit kleineren Reifen fährt man nicht automatisch langsamer und muss auch nicht mehr treten, sofern das Übersetzungsverhältnis entsprechend angepasst ist. Beim muli wird dies durch ein Kettenblatt mit 50 Zähnen ausgeglichen.
-
Das muli wird komplett in Deutschland gefertigt. Vom kleinsten, gebogenen Röhrchen bis zur letzten Schweißnaht. Von der Pulverlackbeschichtung bis zur Endmontage. Für uns ist von zentraler Bedeutung nicht nur ein nachhaltiges Verkehrsmittel zu produzieren, sondern auch die Produktion selbst so nachhaltig, sozial und fair wie möglich zu gestalten.
-
Im Falle einer notwendigen Reparatur, solltest du dich zunächst an deine/n muli Händler:in wenden. Hast du dein muli direkt über uns erworben, so melde dich bitte vor der Schadensbehebung bei unserem technischen Support (quality@muli-cycles.de).
Nur so haben wir die Möglichkeit einen möglichen Schaden zu bewerten und den Reklamationsverlauf zu lenken. In der Regel können wir Ersatzteile günstig zur Verfügung stellen oder haben noch passende Tipps, um die Reparatur einfach zu halten.
Als Information sollte stets auf die Rahmennummer, Name und Fehlerbeschreibung Bezug genommen werden.
Good to know: am muli sind bis auf Rahmen, Lenkgestänge und Korb Standardbauteile verbaut, die in jeder Fahrradwerkstatt repariert werden können.
-
Die maximale Zuladung für den Korb beträgt 70kg. Der Gepäckträger darf mit maximal 27kg und die Sattelstütze maximal mit 100kg belastet werden. Das Fahrergewicht inkl. Kleidung und Rucksack, darf also bei maximal 100kg liegen.
Jede Zuladungsverteilung muss dabei aber immer im Rahmen des zulässigen Gesamtgewichts für das muli bewegen. Dieser Wert beträgt bei muli motor und muli muskel 200kg. Zentral ist hierbei zu bedenken, dass das Eigengewicht des mulis zum zulässigen Gesamtgewicht dazu gehört (siehe unten). Das bedeutet, es muss immer sichergestellt werden, dass das Eigengewicht des mulis, das Gewicht die/der Fahrer:in und das Gewicht der Zuladung auf Korb und Gepäckträger, zusammengenommen, die 200kg nicht übersteigen.
Eigengewicht muli:
muli Muskel: 25kg
muli Motor st / st pro: 33kg
muli Motor eu: 35kg -
Der Kindersitz wurde für den Transport zweier Kinder konstruiert und ist ab ca. einem Jahr geeignet. Das entspricht ungefähr dem Alter, ab welchem Kinder eigenständig aufrecht sitzen können - das ist die Voraussetzung für die Verwendung des Kindersitzes.
Für alle jüngeren Kinder und Babys bieten wir einen Babyschalen-Adapter zur Korbmontage an.
Bis zu welchem Alter der Sitz geeignet ist, lässt sich schwieriger eingrenzen. Hier spielen vor Allem Gewicht und Größe eine Rolle.
Der Kindersitz ist für ein Gesamtgewicht von 40kg freigegeben.
Die Sicherheitsgurte für 22kg je Gurtset.
Sitzhöhe unter dem Lenker: 63cm
Sitzhöhe unter dem Regenverdeck:
in Fahrtrichtung: 55cm
entgegen Fahrtrichtung: ~80cm
-
Das muli gibt es in einer Rahmengröße, die in Kombination mit dem höhenverstellbaren Lenker für Fahrer:innen im Bereich 1,50m–1,55m bis 1,95m–2,00m passend ist. Für eher große und relativ kleine Fahrer:innen empfehlen wir in jedem Fall eine Probefahrt. Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten.
-
Das muli findet auf vielen gängigen Heckträgern Platz. Insbesondere eignen sich Modelle mit geraden und durchgängigen Schienen. Sind die Schienen nicht für den Radstand des mulis ausgelegt, kann das Vorderrad demontiert, und stattdessen das Unterrohr auf der Schiene fixiert werden. Selbstverständlich muss die Ladungssicherung gegeben sein und der Heck- oder Deichselträger über die entsprechende Tragkraft verfügen.
-
Ja, das muli kann innerhalb von 14 Tagen nach Auslieferung ohne Angabe von Gründen an uns zurückgeben werden. Das muli muss in neuwertigem, unbenutztem Zustand sein. Die Kosten der Rücksendung trägst du. Bitte tritt vorher mit uns in Kontakt, sodass eine Zuordnung stattfinden kann.
-
Wenn Dein hinterlegtes Bank-Konto in Deinem PayPal-Konto nicht verifiziert wurde, kann es sein, dass für Dein Konto ein Sendelimit besteht. Typischerweise liegt der Preis für ein muli über diesem Limit. Weiterführende Informationen zu den Sendelimits von PayPal und wie Du diese einsehen und deaktivieren kannst findest Du unter folgendem Link: https://www.paypal-community.com/t5/Tipps-von-den-Moderatoren/Limits/td-p/1024970?profile.language=de. Alternativ kannst Du auf unsere anderen Zahlungsmethoden zurückgreifen.
-
Ja. Unsere Räder können über diese Anbieter geleast werden. Gerne erstellen wir dir dein Wunschangebot. Bitte richte deine Anfrage an info@muli-cycles.de
Jobrad
MeinDienstrad
bikeleasing.de
Deutsche Dienstrad
lease a bike
Rad im Dienst
Business Bike
eurorad
company bike
eleasa
würth bike leasing
-
Klar, das ist möglich. Wähle dazu einfach im Check-Out am Punkt Versand die Option "Selbstabholung – Abholung vor Ort in Köln"
-
Den Liefertermin teilen wir dir, soweit möglich, im Voraus mit. In der Regel wird der Spediteur mit dir telefonisch einen Anlieferungstermin vereinbaren.
Bei einer Abholung vor Ort in Köln informieren wir dich nach Fertigstellung und machen einen Übergabetermin mit dir aus.
-
Nein, leider können wir keine gebrauchten Räder anbieten.
-
Nein, die Farben sind strikt zwischen den Modellen getrennt.
Eine Ausnahme bietet dir unser Factory Store in Köln. Hier kannst du dir dein muli zur Abholung in deinen Wunschfarben konfigurieren.
-
Nein, wir bieten keine Individualaufbauten an. Für nachträgliche Anpassungen wende dich bitte an deine:n Händler:in.
-
Serienmäßig verfügt das muli Muskel über keine Schlösser. Du kannst dir das Rahmenschloss aber als Zubehör konfigurieren. Bitte stelle deine Anfrage an info@muli-cycles.de
-
Wenn du bereits ein muli hast, dann kannst du die Hundeklappe über uns in Köln oder direkt über einen muli Händler in deiner Nähe nachrüsten lassen.
Falls du planst dir ein neues muli zu bestellen, dann kannst du die Hundeklappe direkt ab Werk im Konfigurator hinzufügen.
-
Offiziell sind Lastenräder in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erlaubt, da sie durch Überlänge und festen Lastenaufbau zu viel Platz einnehmen. Mit geklapptem Korb ist das muli in etwa so groß wie ein normales Fahrrad und daher auch in der Bahn zu transportieren.
-
Nein, wenn du ein e-muli mit Riemenantrieb möchtest, dann ist das muli Motor st pro das richtige Modell für dich.
-
Die Reichweite ist stark von der Unterstützungsstufe des Motors, der Zuladung und dem allgemeinen Streckenprofil abhängig. Bei unserem muli Motor st und st pro liegt die Reichweite in der Regel zwischen vierzig und einhundert Kilometern.
Mit dem muli Motor eu kommst du in etwa dreißig bis siebzig Kilometer mit einer vollen Akkuladung.
-
Im Winter können die Temperaturen deutlich sinken, was einen negativen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit von Akkus hat. Kältere Temperaturen führen dazu, dass die chemischen Reaktionen im Akku langsamer ablaufen. Dies kann zu einer reduzierten Kapazität und kürzeren Laufzeiten führen.
Um die Leistung deines Akkus im Winter zu optimieren, empfehlen wir, ihn möglichst warm zu lagern und bei Bedarf vor der Nutzung aufzuwärmen.
-
Ja! Das muli Zubehör ist so entwickelt worden, dass auch der geklappte Korb genügend Platz beispielsweise für Kindersitz und Regenverdeck bietet. Auch ein Rucksack passt mit Leichtigkeit in den geschlossenen Korb.
-
In der Serie verfügt der Korb über kein extra Schloss.
Es besteht jedoch die Möglichkeit dir unser Korbschloss als Zubehör zu konfigurieren.
Dieses dient zur schnellen, kurzfristigen Ladungssicherung, wenn es auf dem Heimweg mal zwei oder mehr Zwischenstopps gibt.
-
Nein, eine Empfehlung sprechen wir nicht aus.
Wichtig ist, dass es ein Sitz zur Gepäckträgermontage ist. In der Regel passen Kindersitze mit universalen Aufnahmen auch für unseren Gepäckträger.
Falls du dir unsicher bist, dann teste es gerne bei uns im Factory Store oder bei einem unserer Partnerhändler:innen.